BUND-Veranstaltungen bis Ende August 2020 abgesagt
15. Juni 2020 | BUND, BUNDintern

Coronakrise zwingt zu Absagen - auch BUND-Gruppentreffen und BUND-Infotreffen betroffen - Mitgliederversammlung am 1. Oktober
15. Juni 2020 | BUND, BUNDintern
Coronakrise zwingt zu Absagen - auch BUND-Gruppentreffen und BUND-Infotreffen betroffen - Mitgliederversammlung am 1. Oktober
07. Juni 2020 | BUND, Verkehr, Klimawandel
Fahrraddemonstration (Adalbert Niemeyer-Lüllwitz)
Radentscheid erfolgreich: 26 567 Unterschriften übergeben - Stadt stellt Zulässigkeit in Frage – Radentscheid widerspricht
04. Juni 2020
Blick von der Alleestraße auf die Regenwasserrückhalteanlage: Lebensraum und Chance für Naturbeobachtungen und naturnahe Erholung. (Foto: A. Niemeyer-Lüllwitz)
BUND: Anlage hat Vorbildfunktion für Wasserwirtschaft und Naturschutz – Stellungnahme zur Planung eines Regenwasserrückhaltebeckens
10. Mai 2020 | BUND, Bäume, Naturschutz
Eingang Gellershagenpark an der Weihestraße – weiße Bänder markieren die zu fällenden Bäume (Foto: A. Niemeyer-Lüllwitz)
Standort für Laurentiusheim aus ökologischen und sozialen Gründen nicht geeignet - BUND nimmt Stellung zum Bebauungsplan Weihestraße
17. April 2020 | Chemie, Atomkraft, Energiewende, Kohle, BUND, Verkehr, Naturschutz
Eine 30 Meter breite Schneise wurde für die Baustraße in den Wald geschlagen. Auch am Rand fielen einige alte Buchen. (Foto: A. Niemeyer-Lüllwitz)
Der BUND fordert den Rückbau der Baustraße und die Wiederaufforstung des gerodeten Waldes nach Abschluss der Bauarbeiten
16. April 2020 | Energiewende, BUND, Klimawandel, Wälder, Naturschutz
Rotbuchen auf dem Johannisberg im Waldesinneren, zum Fällen markiert (Foto: A. Niemeyer-Lüllwitz)
BUND: Die naturnahen Laubwälder in Bielefeld schonen, Baumfällungen möglichst vermeiden
05. April 2020 | Gärten, BUND, Lebensräume, Naturschutz
Vorgärten sind als „Vegetationsfläche“ anzulegen - Stadt präzisiert Bebauungspläne