Kreisgruppe Bielefeld
Jetzt spenden Mitglied werden

Kreisgruppe Bielefeld

Aktiv für Naturschutz, Umweltschutz und Klimaschutz in Bielefeld

Aktive der BUND-Kreisgruppe Bielefeld auf der Mitgliederversammlung 2022. Foto: BUND

Hier kann jede*r mitmachen! Wir mischen uns ein! Der BUND setzt sich ein für gesunde Lebensbedingungen aller Menschen und  zukunftsfähiges Wirtschaften auf der ganzen Erde. Die Kreisgruppe Bielefeld des Bund für Umwelt und Naturschutz NRW e.V. existiert seit 1981. Frauen und Männer verschiedener Altersgruppen treffen sich regelmäßig, um Neuigkeiten auszutauschen und aktuelle Umweltthemen zu vertiefen. Mit dabei sind: Studierende, Biologen, Umweltberater, Journalisten, Hausfrauen/-männer, Freiberufler, Pädagogen und andere.

Zwischendurch bearbeiten Kleingruppen spezielle Themen: Klimaschutz und Energiewende, Artenvielfalt im öffentlichen und privaten Grün, Stellungnahmen zu Planfeststellungen und Bebauungs-Planungen der Stadt (Siedlung, Gewerbe, Straßen), Konzepte zu naturnahen Fließgewässern und Grundwasserschutz, Naturschutz in Wäldern und in der Landwirtschaft und Ähnliches. Mit den Ergebnissen möchten wir die Öffentlichkeit erreichen.

Neue Interessierte und Aktive sind jederzeit herzlich willkommen.

Wir treffen uns in der Regel jeden ersten Donnerstag des Monats. Zeit: 19:00 Uhr,  online oder im Umweltzentrum Bielefeld, August-Bebel-Str. 16-18, 33602 Bielefeld (bitte auf Ankündigungen im Terminkalender achten).  

Aktuelle Termine

2022 haben wir unser 40jähriges Jubiläum gefeiert! 

Unser aktueller Vorstand:  

Jürgen Birtsch
Adalbert Niemeyer-Lüllwitz,  

Kontakt: service(at)bund-bielefeld.de

Besuchen Sie die BUND-Kreisgruppe Bielefeld auf Facebook und auf Instagram

In der Region sind unsere aktuellen Themen:

Unsere Ansprechpartner*innen nach Themen

Natur- und Artenschutz: Jürgen BirtschMartin Bopp, Prof. Roland Sossinka, Rainer Massmann

Baumschutz: Sven Christeleit 

Bielefelder Bäche und Bäume: Adalbert Niemeyer-Lüllwitz, Sven Christeleit

BUNDJugend: Joshua Zimmermann 

Ernährungsrat: Christiane Schöttler

Flächenschutz: Jürgen Birtsch

Gewässerschutz: Manfred Dümmer, Adalbert Niemeyer-Lüllwitz

Klimaschutz/Klima-AG: Mathias Schütz

Konversion: Martin Bopp

Landwirtschaft: Jürgen Birtsch

Naturnahe Gärten: Adalbert Niemeyer-Lüllwitz, Roland Sossinka

Naturschutzbeirat: Prof. Roland Sossinka, Adalbert Niemeyer-Lüllwitz, Martin Bopp, Rainer Massmann 

Radverkehr: Carsten Strauch, Adalbert Niemeyer-Lüllwitz

Solidarische Landwirtschaft: Christiane Schöttler

Stadtgrün: Martin Bopp, Adalbert Niemeyer-Lüllwitz

Stellungnahmen: Roland Sossinka, Adalbert Niemeyer-Lüllwitz

Umweltbildung BNE: Christiane Schöttler

Verkehrswende: Carsten Strauch, Adalbert Niemeyer-Lüllwitz

Wald: Adalbert Niemeyer-Lüllwitz, Jürgen Birtsch

Wasser / Grundwasserschutz: Dr. Manfred Dümmer

Wildbienenschutz/ Wildbienen-Lehrpfad: Jürgen Birtsch

 

 

 

BUNDjugend Bielefeld

BUNDjugend aktiv in Bielefeld BUNDjugend aktiv in Bielefeld  (BUNDjugend Bielefeld)

Anfang 2019 hat sich in Bielefeld neu eine Gruppe der BUNDjugend gegründet. Sie hat u.a. die Aktionen der Bewegung Fridays for Future unterstützt, Müllsammelaktionen in Grünanlagen organisiert und am Welterschöpfungstag erfolgreich eine erste eigene Demonstration durchgeführt. Mit „Stadtspaziergängen“ will die Gruppe jetzt Bezüge zwischen Orten in der Stadt und Nachhaltigkeitsthemen herstellen. 

Kontakt: bielefeld@bundjugend.de  
Postanschrift: BUNDjugend Bielefeld, Umweltzentrum, August-Bebel-Str. 16-18, 33602 Bielefeld
 

Ansprechpartner

Adalbert Niemeyer-Lüllwitz

Vorstandsmitglied adalbert.niemeyer-luellwitz@bund.net
E-Mail schreiben Mobil: 0151 16500470

Ansprechpartner

Jürgen Birtsch

Vorstandsmitglied
E-Mail schreiben