2020 war die Fläche im Dreieck Idunastraße/Dianastraße/Osnabrücker Straße in Bielefeld-Quelle noch mit einem intakten Laubmischwald bewachsen. Danach rodete der Eigentümer die Fläche, mit der erklärten Absicht, sie zu bebauen. Waldumwandlungen müssen aber zunächst von der Forstbehörde genehmigt werden, dies ist nie geschehen. Der Investor will diese Fläche, auf der bis dahin alter Baumbestand, stand mit drei (!!!) Einfamilienhäusern bebauen und damit mächtig Geld machen. Diese von Geldgier getriebene Naturzerstörung soll nun vom Stadtentwicklungsausschuss nachträglich legitimiert werden, indem ein Baurecht anerkannt wird.
Dies ist ein Skandal, den wir nicht hinnehmen wollen. Er verletzt geltendes Recht, nämlich den Schutzstatus der Fläche als Wald. Wald wird gerodet, obwohl von der zuständigen Höheren Forstbehörde zu diesem Zeitpunkt keine Genehmigung erteilt wurde. Eine solche Entscheidung lädt Nachahmer ein, Recht zu umgehen und Wald zum Zwecke der Zerstörung zu kaufen im Wissen, dass diese nachträglich legitimiert werden kann.
Wir rufen zusammen mit unseren Partnern dazu auf, am 1.7.2025 an der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses teilzunehmen und schon ab 16:30 Uhr vor dem Saal unseren Forderungen Nachdruck zu verleihen.
Ort: Technisches Rathaus, August-Bebel-Str. 92., Else-Zimmermann-Saal
Zeit: 1. Juli 2025, ab 16:30 Uhr