Kreisgruppe Bielefeld
Jetzt spenden Mitglied werden

Halbzeit bei der Petition „Deutschlandtakt neu denken“: Jetzt zählt jede Stimme!

20. Juni 2025 | Mobilität, Verkehr

ICE in Bielefeld. Foto: BUND

Die Bundestagspetition „Deutschlandtakt neu denken“ hat Halbzeit erreicht: Noch 21 Tage bleiben, um die entscheidende Marke von 30.000 Unterschriften für eine öffentliche Beratung im Petitionsausschuss zu knacken. Der aktuelle Stand: 2.371 Online-Unterschriften und 2.385 bereits abgegebene Unterschriften auf Papierlisten – insgesamt also 4.756 Stimmen für eine nachhaltige Bahnpolitik. Über 3.000 Unterschriftenvordrucke sind bereits im Umlauf.

Wir bitten alle Unterstützer:innen: Gebt volle Listen gerne schon jetzt zurück und wartet nicht bis zum 5. Juli! Jede Unterschrift zählt, um unser gemeinsames Ziel zu erreichen.

Ein aktueller Anlass unterstreicht die Dringlichkeit: Am 17. Juni wurde in der Presse berichtet, dass die Bundesregierung weiterhin am Neubau der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Hannover und Bielefeld festhält. Das ist ein weiterer Grund, jetzt aktiv zu werden und mit eurer Unterschrift ein Zeichen für den Schutz von Klima, Natur und ländlichen Räumen zu setzen.

So könnt ihr mitmachen:

• Online unterzeichnen: tinyurl.com/DeutschlandtaktPetition
• Unterschriftenlisten zum Ausdrucken: petition.widuland.de/downloads
• Volle Listen bitte möglichst frühzeitig zurücksenden, spätestens bis zum 05.07.25

Hinweis: Wer Hilfe bei der Registrierung zur Online-Mitzeichnung benötigt, findet eine Schritt-für Schritt-Anleitung unter: petition.widuland.de/faq-items/ich-kann-mich-nicht-registrieren/

Jede Stimme bringt uns näher an die öffentliche Anhörung im Bundestag und sorgt für mehr Aufmerksamkeit für unser Anliegen. Unterschreiben dürfen alle – auch Kinder und Jugendliche! Gemeinsam für eine nachhaltige Bahnpolitik – jetzt unterschreiben und teilen!

Die Petition wird von zahlreichen Persönlichkeiten aus Politik und Verwaltung unterstützt. Zu den öffentlich bekannten Unterstützer:innen zählen unter anderem: Bürgermeister:innen • Anke Grotjohann (Porta Westfalica) • Mario Hecker (Kalletal) • Tim Kähler (Herford) • Rocco Wilken (Vlotho) • Florian Dowe (Vlotho, Kandidat) Landräte • Ali Dogan (Landrat Kreis Minden-Lübbecke) • Jürgen Müller (Landrat Kreis Herford) • Frank Diembeck (Landratskandidat Kreis Herford) • Mirco Schmidt (Landratskandidat Kreis Herford) Abgeordnete • Joachim Ebmeyer (MdB) • Stefan Schwartze (MdB) • Christian Dahm (MdL) MRW • Christian Obrok (MdL)

Diese Liste wird fortlaufend ergänzt, da sich weitere Bürgermeister:innen, Landrät:innen und kommunale Vertreter:innen aus der Region und darüber hinaus mit ihrem Namen für die Petition einsetzen. Ihre Unterstützung unterstreicht die breite gesellschaftliche und politische Rückendeckung für das Anliegen, den Deutschlandtakt nachhaltiger und bürgernäher zu gestalten. Auch zahlreiche Bürgerinitiativen, Umweltverbände, Vereine und engagierte Einzelpersonen haben sich der Petition angeschlossen und helfen aktiv bei der Verbreitung und Unterschriftensammlung.

Petition mit Unterschriftenliste als PDF

Zur Übersicht