Kreisgruppe Bielefeld

Bielefelder Wald im Dürre- und Klimastress - Eine Frühlingswanderung durch die Buchenwälder des Teuto

Exkursion | Bielefelder Wald, BUND, Bäume, Klimawandel, Wälder

Teutoburger Wald, Blick vom Sennberg nach Westen, Herbst 2019  (Foto: A. Niemeyer-Lüllwitz)

Klimawandel und extreme Trockenheit haben in den letzten Jahren den Waldbäumen zugesetzt. Es sterben vom Borkenkäfer befallene Fichten, aber auch geschwächte Buchen. Auch im Teutoburger Wald bei Bielefeld, der hier unter Naturschutz steht. Viele Bürger*innen sind darüber beunruhigt und stellen Fragen zur Zukunft der Bielefelder Wälder. Deshalb lädt der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) zu Wald-Wanderungen in den Teutoburger Wald ein. Bei einer geführten Wanderung geht es um die aktuelle Situation der Wälder und ihrer Zukunft. Wie stark ist unser Stadtwald schon vom Baumsterben betroffen? Wie ist der Gesundheitszustand unterschiedlicher Baumarten? Was passiert jetzt auf Flächen, auf denen Borkenkäfer Fichten zum Absterben gebracht haben? Muss überall aufgeforstet werden, oder kann auch Naturverjüngung helfen? 

Ziel der Wanderung sind die Buchenwälder am Blömkeberg und Jostberg sowie Aufforstungsflächen nahe der Hünenburg. Start ist in  Bielefeld-Quelle. 

Wann? Sonntag, 7. Mai 2023, 13:00 – ca. 17:00 Uhr

Treffpunkt: Bielefeld-Quelle, Breedenstraße / Ecke Steinbreede

ÖPNV: Buslinie 22 ab Jahnplatz bis Haltestelle Steiler Weg, Fußweg entlang der Osnabrücker Straße bis Breedenstraße, ca. 15 Minuten

Leitung: Adalbert Niemeyer-Lüllwitz (BUND)

Teilnahme kostenlos

Teilnehmerzahl ist begrenzt! Wir bitten deshalb um Anmeldung per Mail: service@bund-bielefeld.de 

Bitte festes Schuhwerk und Getränk mitnehmen (keine Einkehrmöglichkeit)

 

Mehr Informationen

Anmeldung erforderlich, Teilnehmerzahl begrenzt:

service(at)bund-bielefeld.de  

Zur Übersicht

Termindetails

Startdatum:

07. Mai 2023

Enddatum:

07. Mai 2023

Uhrzeit:

13:00 - ca. 17:00 Uhr

Ort:

Treffpunkt: Bielefeld-Quelle, Ende Breedenstraße / Ecke Steinbreede

Bundesland:

Nordrhein-Westfalen

Veranstalter:

BUND-Kreisgruppe Bielefeld