Viele Umwelt-Gruppen nutzen Facebook, Instagram & Co., um andere Menschen für Umwelt-Anliegen zu gewinnen. Das ist der richtige Weg. Doch in sozialen Netzwerken und Diskussionen kochen die Emotionen bei Umweltthemen oft hoch. Wie geht man am besten mit unsachlicher, unfairer Kritik um?
In diesem Seminar befassen wir uns mit verschiedenen Angriffsarten, Reaktionsmöglich-keiten und deren Wirkung. Die Palette reicht von der zarten diplomatischen Antwort bis hin zum harten Konter. Sie lernen die positive Gesprächsführung, das Jiu-Jitsu-Prinzip, Fragetechniken, die Versachlichung und andere Rhetorik Instrumente kennen und sofort anzuwenden. Bringen Sie gern Screenshots von eigenen Umwelt-Diskussionen mit.
Mehr Informationen
Kontakt und Anmeldung: Dr. Birgit Lutzer, BUND KG Gütersloh, E-Mail birgit.lutzer@bund.net