Fahrradroute „Ypsilon-Tangente“ - sicher, schnell, lärm- und abgasarm durch die Stadt
26. November 2019 | Verkehr

Überblick über die Radroute Ypsilon-Tangente (Josef Janßen)
Ein Diskussionsvorschlag für das Bielefelder Radverkehrskonzept
26. November 2019 | Verkehr
Überblick über die Radroute Ypsilon-Tangente (Josef Janßen)
Ein Diskussionsvorschlag für das Bielefelder Radverkehrskonzept
21. November 2019 | BUND, Energiewende, Klimawandel, Nachhaltigkeit
Die BUNDjugend Bielefeld unterstützt die Klimabewegung (A. Niemeyer-Lüllwitz)
Einen "großen Wurf" kündigte die Bundesregierung für den Klimaschutz an – doch verabschiedet hat die Große Koalition ein unwirksames und sozial ungerechtes Klima-Päckchen. So kann Deutschland seine Klimasziele nicht erreichen! Der BUND teilt die Empörung der Schüler*innen über das klimapolitische...
18. Oktober 2019 | Bäume, Bielefelder Wald, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Wälder
Durch Durchforstung freigestellte, jetzt absterbende Altbuchen im Teutoburger Wald in Bielefeld. Im Vordergrund Naturverjüngung. (Adalbert Niemeyer-Lüllwitz)
- Keine übereilten Eingriffe und Aufforstungen
- Naturverjüngung nutzen und fördern
- Wälder brauchen eine Erholungsphase
09. Oktober 2019 | Bäume, BUND, Gärten
Älterer, schützenswerter Laubbaum in einem Garten in Bielefeld. (Adalbert Niemeyer-Lüllwitz)
Wiedereinführung einer Baumschutzsatzung dringend
30. September 2019 | Mobilität, Verkehr
BUND-Aktion gegen den 4-spurigen Neubau der B 61. Foto: BUND
BUND: Stattdessen Städte durch Radschnellwege verbinden
20. August 2019
Schotter"garten" (Foto: BUND)
Mit einer Kampagne und einem offenen Brief an die Stadt hatte sich der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) im Sommer für naturnahe Vorgärten eingesetzt und dazu klare Festlegungen in den Bebauungsplänen gefordert. “Wir freuen uns, dass dies jetzt von Stadtrat und Verwaltung aufgegriffen wurde“,...
18. August 2019 | Gärten, Lebensräume, Naturschutz, Schmetterlinge, Wildbienen
Diese Karte wird bei der Aktion an die Passanten verteilt. (BUND BIelefeld)
Der Bund für Umwelt- und Naturschutz Bielefeld (BUND) appelliert an Bürgerinnen und Bürger, in ihren Vorgärten auf lebensfeindliche Schotter- und Kiesflächen zu verzichten. Die Stadt Bielefeld fordert der BUND auf, die entsprechenden Bestimmungen in Bebauungsplänen zu überarbeiten. Zusammen mit der...